LoslegenKostenlos loslegen

Zwischen einem Data Lake, einem Warehouse und einem Data Mart entscheiden

Du führst gerade eine erste Bewertung für die hypothetische Home-Office-Möbelfirma Bravo durch. Das Unternehmen will in seine Dateninfrastruktur investieren.

In deinen ersten Gesprächen hast du erfahren, dass das Unternehmen mehrere Datenbanken hat, aber keinen zentralen Ort, wo alle Daten für Analysen gespeichert sind. Außerdem hat Bravo gesagt, dass sie daran interessiert sind, unstrukturierte Daten wie Audio- und Videodateien in diesem System zu speichern. Sie gehen davon aus, dass viele Nutzer dieser Daten Erfahrung im Umgang mit komplexen Datentools haben, um mit dem System zu arbeiten. Schließlich schätzen sie ihren aktuellen und zukünftigen Datenbedarf auf etwa zwei Terabyte (d. h. > 100 GB).

Entscheide anhand dieser Infos, ob Bravo in ein Data Warehouse, einen Data Mart oder einen Data Lake investieren sollte.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Konzepte des Data Warehousing

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um

Übung starten