Diese Übung ist Teil des Kurses
Zusammenfassende Statistiken geben dir die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um große Datensätze auf die wichtigsten Punkte zu reduzieren. In diesem Kapitel lernst du zusammenfassende Statistiken wie Mittelwert, Median und Standardabweichung kennen und erfährst, wie du sie richtig interpretieren kannst. Außerdem entwickelst du deine Fähigkeiten zum kritischen Denken, damit du die beste zusammenfassende Statistik für deine Daten auswählen kannst.
In diesem Kapitel lernst du, wie du Zufallsstichproben erstellst und den Zufall mithilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung misst. Du arbeitest mit realen Verkaufsdaten, um die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Verkäufers zu berechnen. Schließlich wirst du die Binomialverteilung verwenden, um Ereignisse mit binären Ergebnissen zu modellieren.
Es ist an der Zeit, eine der wichtigsten Wahrscheinlichkeitsverteilungen in der Statistik zu erkunden, die Normalverteilung. Du erstellst Histogramme, um Normalverteilungen darzustellen und lernst den zentralen Grenzwertsatz kennen, bevor du dein Wissen über statistische Funktionen erweiterst, indem du die Poisson-, Exponential- und t-Verteilung zu deinem Repertoire hinzufügst.
Aktuelle Übung
In diesem Kapitel lernst du, wie du die Stärke einer linearen Beziehung zwischen zwei Variablen quantifizieren kannst und wie Störvariablen die Beziehung zwischen zwei anderen Variablen beeinflussen können. Du erfährst auch, wie das Design einer Studie die Ergebnisse beeinflussen kann, wie die Daten analysiert werden sollten und wie sich das auf die Zuverlässigkeit deiner Schlussfolgerungen auswirken kann.