Diese Übung ist Teil des Kurses
Bevor du irgendwelche SQL-Abfragen schreibst, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Daten zu verstehen. In diesem Kapitel lernst du die Rolle von SQL bei der Erstellung und Abfrage relationaler Datenbanken kennen. Anhand einer Datenbank für eine örtliche Bibliothek befassen wir uns mit der Organisation von Datenbanken und Tabellen, mit Datentypen und der Datenspeicherung sowie mit bewährten Verfahren für die Datenbankerstellung.
Lerne deine ersten SQL-Schlüsselwörter für die Auswahl relevanter Daten aus Datenbanktabellen! Nachdem du dich in der Abfrage einer Buchdatenbank geübt hast, passt du die Abfrageergebnisse mithilfe von Aliasing an und speicherst sie als Sichten, damit sie gemeinsam genutzt werden können. Schließlich wirst du die Unterschiede zwischen SQL und Datenbanken wie PostgreSQL und SQL Server kennenlernen.
Aktuelle Übung