LoslegenKostenlos loslegen

Information oder Wissen?

Bei der Datenanalyse kann ein und derselbe Datensatz je nach Zweck auf unterschiedliche Weise präsentiert werden. Eine rohe Tabelle mit numerischen Kriminalitätsberichten über mehrere Jahre hinweg liefert Fakten, während eine vorausschauende Analyse mit Hilfe von Trends und Hochrechnungen Erkenntnisse liefert, die bei der Entscheidungsfindung helfen. Welche Aussage ordnet diese Darstellungen am besten in den Rahmen von DIKW (aus dem Englischen Data-Information-Knowledge-Wisdom) ein, wenn man von dieser Unterscheidung ausgeht?

Diese Übung ist Teil des Kurses

Einführung in die Datenkompetenz

Kurs anzeigen

Interaktive Übung

Setze die Theorie in einer unserer interaktiven Übungen in die Praxis um

Übung starten