Konzentriere dich sich auf deine zentrale Botschaft
Der Schlüssel zur Fokussierung deiner Kommunikation liegt darin, deine zentrale Botschaft zu kennen und sie während deiner gesamten Kommunikation zu bekräftigen.
Eine zentrale Botschaft besteht in der Regel aus einem Satz, der das Problem beschreibt, einem Satz zu den zentrale(n) Erkenntnis(en) und einem Satz zu den Auswirkungen. Beispiel:
- Problem: Die durchschnittlichen Mathematikleistungen der Studierenden an der Universität A sind in den letzten drei Jahren zurückgegangen.
- Erkenntnisse: Die Datenanalyse zeigt, dass sich mehr Schüler mit schwächeren mathematischen Grundkenntnissen einschreiben.
- Auswirkungen: Durch die Organisation von Mathe-Sommerkursen kann die Universität A den Studierenden helfen, sich besser auf das erwartete Wissensniveau in Mathematik vorzubereiten.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Einführung in die Datenkompetenz
Interaktive Übung zum Anfassen
Setzen Sie die Theorie mit einer unserer interaktiven Übungen in die Tat um
