LoslegenKostenlos loslegen

Analyse von Merkmalsauswirkungen mit Bienenschwarmdiagrammen

In deiner Rolle als Data Scientist an der Hochschule konzentrierst du dich nun auf eine genauere Analyse der Auswirkungen einzelner Merkmale auf die Zulassungsergebnisse. Es war zwar wichtig, Schlüsselfaktoren bei Zulassungsentscheidungen zu identifizieren, aber eine tiefer gehende Analyse kann beim Verständnis helfen, wie sich Abweichungen bei diesen Faktoren auf die Prognosen auswirken. Diese zusätzlichen Erkenntnisse erlauben die Beantwortung von Fragen wie z. B.: Wie werden sich Veränderungen in Testergebnissen oder Notendurchschnitten auf die Zulassungswahrscheinlichkeit auswirken? So ergibt sich ein klareres Bild für fundierte Entscheidungen und sinnvolle Regelungen.

Die Bibliothek shap und die Trainingsdaten (X_train, y_train) wurden bereits geladen.

Diese Übung ist Teil des Kurses

Erklärbare KI in Python

Kurs anzeigen

Anleitung zur Übung

  • Nutze einen TreeExplainer, um shap_values abzuleiten.
  • Verwende die Ableitung von shap_values, um ein Bienenschwarm-Diagramm zu erstellen und zu analysieren.

Interaktive Übung

Versuche dich an dieser Übung, indem du diesen Beispielcode vervollständigst.

model = RandomForestRegressor(random_state=42)
model.fit(X_train, y_train)

# Derive shap values
explainer = ____
shap_values = ____

# Plot the beeswarm plot
____
Code bearbeiten und ausführen