Diese Übung ist Teil des Kurses
In Kapitel 1 lernst du die grundlegenden Excel-Diagramme kennen und erwirbst die Fähigkeit, beeindruckende Visualisierungen zu erstellen und Diagrammtypen anzupassen. Durch ein umfassendes Verständnis von Serien und Kategorien erwirbst du die Kompetenz, Daten in überzeugende Erzählungen zu verwandeln, die dein Publikum ansprechen.
Bist du bereit, deine Fähigkeiten in der Diagrammerstellung mit Excel weiter zu verbessern? In diesem Kapitel erfährst du, wie du mit doppelten Reihen arbeitest und fortgeschrittenere Diagramme erstellst, z. B. Bullet-Diagramme, Wasserfalldiagramme oder Streudiagramme. Außerdem werden wir verschiedene Möglichkeiten der Diagrammbearbeitung untersuchen. Es gibt eine Menge zu lernen, also lass uns loslegen!
Wie in jeder anderen Disziplin gibt es auch bei der Datenvisualisierung Best Practices, und es ist an der Zeit, einen genaueren Blick auf die Dos und Don'ts zu werfen. In diesem Kapitel werden wir unsere Fähigkeiten bei der Auswahl von Diagrammelementen, der Anwendung von Farben, Legenden und Beschriftungen verbessern und gleichzeitig lernen, wie wir Fehler beheben und schlecht gestaltete Grafiken zum Nutzen der Endnutzer anpassen können.
Aktuelle Übung
Mach dich bereit für eine spannende Reise in die Welt der Visualisierung disaggregierter Daten in diesem letzten Kapitel! Wir lernen PivotTables und PivotCharts kennen und erfahren, wie man sie zu einem dynamischen Mini-Dashboard kombiniert. Bist du bereit, die wahre Macht deiner Daten zu erschließen? Lass uns eintauchen!