Einheitlichkeit der Währung
Jetzt, wo deine Daten in Ordnung sind, musst du alle Unterschiede bei den Einheiten korrigieren. Wenn du die Daten zum ersten Mal aufzeichnest, wirst du feststellen, dass es eine Gruppe mit sehr hohen Werten und eine Gruppe mit relativ niedrigen Werten gibt. Die Bank hat zwei verschiedene Niederlassungen - eine in New York und eine in Tokio. Du vermutest, dass die Konten, die von der Niederlassung in Tokio verwaltet werden, in japanischen Yen statt in US-Dollar geführt werden. Glücklicherweise hast du einen Datenrahmen namens account_offices
, der angibt, welches Büro das Konto des jeweiligen Kunden verwaltet. So kannst du diese Information nutzen, um herauszufinden, welche total
s von Yen in Dollar umgerechnet werden müssen.
Die Formel zur Umrechnung von Yen in Dollar lautet USD = JPY / 104
.
dplyr
und ggplot2
sind geladen und die Datenrahmen accounts
und account_offices
sind verfügbar.
Diese Übung ist Teil des Kurses
Daten in R bereinigen
Interaktive Übung zum Anfassen
Probieren Sie diese Übung aus, indem Sie diesen Beispielcode ausführen.
# Scatter plot of opening date and total amount
accounts %>%
ggplot(aes(x = ___, y = ___)) +
___