Exercise

Warum brauchen Sie Listen? (2)

Eine Liste in R ist ähnlich zu Ihren to-do Listen bei der Arbeit oder in der Schule: Die verschiedenen Punkte auf der Liste unterscheiden sich vermutlich unter anderem in Länge, Merkmal und, Art der zu erledigenden Aktivität.

Eine Liste in R ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Objekten unter einem Namen (dem Name der Liste) in einer geordneten Art und Weise zu sammeln. Diese Objekte können neben Matrizen, Vektoren und, Dataframes, auch andere Listen usw. sein. Es ist nicht erforderlich, dass diese Objekte miteinander in einer Beziehung stehen.

Sie könnten sagen, dass eine Liste eine Art 'Super Datentyp' ist: Sie können praktisch jede Information darin speichern!

Instructions

100 XP

Klicken Sie auf 'Antwort abschicken', um die erste Übung auf der Liste zu starten.