Session Ready
Exercise

Sortierung

Die Erstellung von Rankings ist eine der beliebtesten Aktivitäten der Menschen. Diese Rankings können nützlich (die besten Universitäten der Welt), unterhaltend (die einflussreichsten Filmstars) oder sinnlos (die besten 007 Doppelgänger) sein.

In der Datenanalyse können Sie ihre Daten nach einer bestimmten Variablen im Datensatz sortieren. In R wird dies mit der Hilfsfunktion order() getan.

order() ist eine Funktion, die Ihnen die Rangposition jedes Elementes gibt, wenn es auf eine Variable, wie ein Vektor angewendet wird, zum Beispiel:

> a <- c(100, 10, 1000)
> order(a)
[1] 2 1 3

10, welches das zweite Element in a ist, ist das kleinste Element. So kommt 2 in der Ausgabe order(a) zuerst. 100, welches das erste Element in a ist, ist das zweit kleinste Element, somit kommt 1 an zweiter Stelle der Ausgabe von order(a).

Dies bedeutet, dass wir die Ausgabe von order(a) verwenden können, um a umzugruppieren:

> a[order(a)]
[1]   10  100 1000
Instructions
100 XP

Experimentieren Sie mit der Funktion order() in der Konsole. Klicken Sie auf 'Antwort abschicken', wenn Sie bereit sind, fortzufahren.