Session Ready
Exercise

Nur Planeten mit Ringen, aber kürzer

Was genau haben Sie in der vorherigen Übung gelernt? Sie haben eine Teilmenge von den Dataframes (planets_df) ausgewählt, auf der Grundlage, ob eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (rings oder no rings) und Sie haben die relevanten Daten herausgezogen. Ziemlich großartig! Inzwischen flirtet vermutlich die NASA mit Ihrem Lebenslauf ;-).

Nun lassen Sie uns eine Ebene nach oben gehen und verwenden die Funktion subset(). Sie sollten die Funktion subset() als Abkürzung sehen, weil sie das gleiche tut, was Sie auch schon in den vorherigen Übungen gemacht haben.

subset(my_df, subset = some_condition)

Das erste Argument von subset() legt die Datensätze fest, für die Sie eine Teilmenge möchten. Mit dem zweiten Argument, geben Sie R die notwendigen Informationen und Bedingungen, um die korrekte Teilmenge zu wählen.

Der folgende Code wird genau das gleiche Ergebnis ausgeben, wie in der vorherigen Übung. Nur diesmal brauchen Sie nicht rings_vector!

subset(planets_df, subset = rings)
Instructions
100 XP

Verwenden Sie subset() auf planets_df, um die Planeten zu wählen, die einen Durchmesser kleiner als den der Erde haben. Da die Variable diameter ein relatives Maß für den Durchmesser eines Planeten in Relation zu dem der Erde ist, ist ihre Bedingung diameter < 1.