Exercise

Matrizen-Analyse

Es ist an der Zeit, sich die Hände schmutzig zu machen! In der folgenden Übung werden Sie die Kasseneinnahmen des Star Wars-Franchise analysieren. Möge die Macht mit Ihnen sein!

Im Editor sind drei Vektoren definiert. Jeder stellt die Kassenzahlen der ersten drei Filme dar. Das erste Element jedes Vektors zeigt die Kasseneinnahmen der USA, das zweite Element bezieht sich auf die Einnahmen außerhalb der USA. (Quelle: Wikipedia). In dieser Übung werden Sie all diese Zahlen in einem einzigen Vektor kombinieren. Als Nächstes werden Sie eine Matrix aus diesen Vektoren bilden.

Instructions

100 XP
  • Verwenden Sie c(new_hope, empire_strikes, return_jedi), um die drei Vektoren zu einem Vektor zu verbinden. Nennen Sie diesen Vektor box_office.
  • Erstellen Sie eine Matrix mit 3 Zeilen, wobei jede Zeile einen Film darstellt. Verwenden Sie die Funktion matrix() dazu. Das erste Argument ist der Vektor box_office, das alle Kassenzahlen enthält. Als Nächstes werden Sie nrow = 3 und byrow = TRUE angeben. Benennen Sie die resultierende Matrix star_wars_matrix.