Get startedGet started for free

Auswahl durch einen Vergleich - Schritt 1

Durch die Verwendung von Vergleichsoperatoren können wir uns an die vorherige Frage annähern.

Logische Vergleichsoperatoren sind:

  • < für weniger als
  • > für mehr als
  • <= für kleiner oder gleich
  • >= für größer oder gleich
  • == für gleich
  • != für ungleich

Wie im vorherigen Kapitel gesehen, gibt 6 > 5 TRUE zurück. Das Gute an R ist, dass Sie diese Vergleichsoperatoren auch auf Vektoren anwenden können. Zum Beispiel:

> c(4, 5, 6) > 5
[1] FALSE FALSE TRUE

Dieser Befehl testet für jedes Element des Vektors, ob die Bedingung, gegeben durch die Vergleichsoperatoren, TRUE oder FALSE ist.

This exercise is part of the course

Einführung in R

View Course

Exercise instructions

  • Prüfen Sie, welche Elemente in poker_vector positiv sind (i.e. > 0) und ordnen Sie diese selection_vector zu.
  • Geben Sie selection_vector aus, damit Sie es überprüfen können. Die Ausgabe sagt Ihnen, ob Sie Geld (TRUE) gewonnen oder (FALSE) verloren haben.

Hands-on interactive exercise

Have a go at this exercise by completing this sample code.

# Poker und Roulette Gewinne von Montag bis Freitag:
poker_vector <- c(140, -50, 20, -120, 240)
roulette_vector <- c(-24, -50, 100, -350, 10)
days_vector <- c("Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag")
names(poker_vector) <- days_vector
names(roulette_vector) <- days_vector

# An welchen Tagen machten Sie Geld in Poker?
selection_vector <- 
  
# Geben Sie selection_vector aus
Edit and Run Code